Genießer
Die Aktivitäten der Urlaubswelt Genuss und Kultur, in der unter anderem die Themen Kultur, Wellness, Kulinarik, Schlösser und Städteurlaub angesiedelt sind, richten sich an die Zielgruppe der Genießer. Hier handelt es sich um anspruchsvolle Genussmenschen (vorrangig Paare, aber auch Freundesgruppen oder Singles), die nach Mecklenburg-Vorpommern reisen, um sich verwöhnen zu lassen. Die meisten Vertreter dieser Gruppe sind zwischen 35 und 65 Jahren alt.
Typisch Regional
Rund 3,2 Mio. Deutsche interessieren sich für einen Urlaub auf dem Lande in Mecklenburg-Vorpommern. Das Segment von Ferien auf dem Bauernhof über Hofläden bis zu Veranstaltungen und regionalen Produkten bietet insbesondere im Binnenland großes Entwicklungs- und Profilierungspotenzial. Mit dem Projekt „Typisch Regional“ hat es sich der Fachverband LANDURLAUB M-V e.V. zur Aufgabe gemacht, die regionalen Produzenten und ihre Produkte im Tourismussektor stärker in den Focus zu rücken.
mehr erfahrenRomantik
Durch die Arbeit der landesweiten Initiative "natürlich romantisch" hat das Thema Romantik in Mecklenburg-Vorpommern eine große öffentliche Wahrnehmung erhalten. Es ist von hoher Bedeutung, an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen, das Thema gewinnbringend fortzuführen und nachhaltig zu etablieren – auch in Hinblick auf zukünftige Jubiläen wie dem 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs im Jahr 2024.
mehr erfahrenTradition & Brauchtum
Um die lokale Identität des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten, werden zunehmend alte Bräuche und Feste, wie z. B. Zeesenbootregatten, im öffentlichen Bewusstsein verankert. Auch die regionale Küche gehört zu Tradition und Brauchtum dazu. Die Bewahrung der Niederdeutschen Sprache spielt in der Traditionspflege im Land eine weitere Rolle. Den aktuellen Trend hin zu Ursprünglichkeit und Authentizität aufgreifend, wird mit dem Thema "Ländliche Bräuche und Veranstaltungen" die touristische Entwicklung in den ländlichen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns gefördert.
mehr erfahrenIhr Basiseintrag
Ein Basis-Eintrag (POI) ist die Voraussetzung für die Ihre Unternehmenspräsenz in der gemeinsam genutzten Datenbasis sowie deren Informations- und Vertriebs-Infrastruktur der Tourismusorganisationen der Regionen, Städte und Fachverbände sowie angeschlossenen Partnern. Dieser bildet die Hauptinformationen Ihres Unternehmens ab und kann mit Ihren Angeboten und Veranstaltungen verknüpft werden.
mehr erfahrenNewsletter für Endkunden
Der Endkunden-Newsletter des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wird monatlich mit aktuellen Reisethemen und Angeboten aus dem Urlaubsland versendet.
mehr erfahrenVeranstaltungskalender
Der Veranstaltungskalender gehört zu den umfangreichsten Veranstaltungsdatenbanken für Mecklenburg-Vorpommern. Die Informationen werden an viele touristische und kommunale Partner u.a. für deren Webseiten sowie für die Nutzung in Apps lokaler Verlage und Städte weitergegeben. Lesen Sie hier wie Ihre Veranstaltungen (direkt) kostenfrei eingegeben und wie Veranstaltungen aus der Datenbank individuell auf Webseiten eingebunden werden können.
mehr erfahren