Zertifikate für Unternehmen
B Corporation
B Corp ist ein globales Movement für eine ökologisch und sozial nachhaltige Wirtschaft. Im Zertifizierungsprozess werden die Auswirkungen der Unternehmensaktivitäten auf ihre Stakeholder gemessen, indem verschiedene Dimensionen des Unternehmens beleuchtet werden.
mehr erfahrenTourCert – Zertifizierung für Unternehmen
Worum geht’s? TourCert ist ein international anerkanntes Beratungs- und Zertifizierungssystem für die Tourismusbranche. Bei der Ist-Analyse werden z.B. Kennzahlen, wie Finanzdaten, Wasser- und Stromverbrauch, sowie Mitarbeiterzufriedenheit geprüft. Die Unternehmen haben einen Nachhaltigkeitsbericht sowie ein Verbesserungsprogramm zu erstellen und verpflichten sich mit der Zertifizierung, ihre Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern. TourCert unterstützt bei der Optimierung, beispielsweise durch […]
mehr erfahrenGreen Key
Worum geht’s? Green Key ist ein Zertifizierungs-Programm der F.E.E. (Foundation For Environmental Education) für Umwelt-und Nachhaltigkeitsaspekte. Zertifiziert werden Hotels und Freizeitparks. Ziel ist die Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung von Eigentümern, Mitarbeitern und Gästen, die Kostenreduzierung durch wirtschaftliches Management sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch Verbrauchsreduzierung. Träger und Ansprechpartner: Programm der Foundation For Environmental Education (in Deutschland […]
mehr erfahrenViabono CO2-Fußabdruck
Worum geht’s? Der CO₂-Fußabdruck von Viabono gibt Unternehmen die Möglichkeit, klimafreundliche Angebiete zu bieten oder ein klimaneutraler Betrieb werden. Viabono errechnet auf wissenschaftlicher Basis die CO₂-Emissionen, die ihr Betrieb innerhalb eines Jahres verursacht und stuft ihn in eine von sechs Klimaeffizienzklassen. Durch Kompensation der Emissionen mit Klimaschutzprojekten kann der Betrieb klimaneutral gestellt werden und den […]
mehr erfahrenmyclimate – The Climate Protection Partnership
Worum geht’s? Die 2006 gegründete gemeinnützige Stiftung hat das Ziel, den Klimaschutz zu fördern. myclimate operiert eigene Projekte sowie Beratungs- und Bildungsangebote mit Partnern aus der Wirtschaft und Privatpersonen. Hinsichtlich aktivem CO₂- und Ressourcenmanagement werden Unternehmen Möglichkeiten der Analyse, Optimierung und des Reportings geboten. Mit dem myclimate-Label können die Emissionen eines Produktes in einem Klimaschutzprojekt […]
mehr erfahrenFokus Zukunft – CO2 Fußabdruck Zertifizierung
Worum geht’s? Fokus Zukunft ist eine branchenunabhängige Nachhaltigkeitsberatungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen. Die Kernleistungen umfassen die Ermittlung von CO2 Bilanzen, die Kompensation mittels Zertifikaten bis hin zur Entwicklung betrieblicher Nachhaltigkeitsstrategien. Die CO2-Fussabdruck Zertifizierung mit Fokus Zukunft soll Unternehmen dabei helfen, vermeidbare CO2-Emissionen zu erkennen und zu reduzieren. Dabei wird eine CO2-Emissionsbilanz nach anerkanntem Standard (Greenhouse Gas […]
mehr erfahrenBlaue Flagge
Worum geht’s? Seit 1987 wird in Zusammenarbeit mit der F.E.E. die „Blaue Flagge“ vergeben. Orte mit Badestellen oder Gelände von Sportvereinen, wo die „Blaue Flagge“ weht, zeichnen sich durch einen sensiblen Umgang mit Themen wie Umweltkommunikation- und Management, Sicherheitsaspekten und Badewasserqualität aus. Basierend auf einem gemeinsamen weltweiten Kriterienkatalog wurden für die einzelnen Länder zusätzlich nationale […]
mehr erfahrenPartner der Nationalen Naturlandschaften
Die Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks zwischen Ostsee und Seenplatte machen einen Anteil von über 30 Prozent der Gesamtfläche Mecklenburg-Vorpommerns aus. Wer sich besonders mit dieser Landschaft und der Natur verbunden fühlt, kann sich in einigen Großschutzgebieten als Partner zertifizieren lassen. Teilnehmende Unternehmen gelten als Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften in der Region und sind zugleich Botschafter […]
mehr erfahren