Schulungen und Workshops
Arbeits-/Fachkräftemangel im Tourismus – über Wertschätzung zu Wertschöpfung
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes bietet am 15. September von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr einen kostenfreien Online-Workshop zum Arbeits- und Fachkräftemangel an.
mehr erfahrenJetzt anmelden! MV-TourismusTreff #1: Energiekrise MV
Wir laden Sie herzlich zur digitalen Auftaktveranstaltung "MV-TourismusTreff #1: Energiekrise MV – Energiesparmaßnahmen und Praxisbeispiele" am 17.08.2022 (Mittwoch) von 14.00 – 16.00 Uhr ein.
mehr erfahrenQ 4.0 – Azubis für die Gästekommunikation fit machen
Das Netzwerk Q 4.0 bietet einen kostenfreien Online-Kurs zum Thema Gästekommunikation im digitalen Wandel an. In verschiedenen Webinaren und Selbststudienphasen, wird Ihnen das nötige Wissen für hilfreiche digitale Tools der Gästekommunikation vermittelt. Ziel des Projektes Netzwerk Q 4.0 ist es, Ausbildern moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass sie Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen zeitgemäß gestalten können.
mehr erfahrenOnline-Seminar – Digital Recruiting
Nach dem erfolgreichen Fachkräfteforum, veranstaltet die Industrie- und Handelskammer zu Rostock ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema Digital Recruiting, in dem Sie ihr Wissen rund ums Thema Fachkräftegewinnung erweitern und vertiefen können.
mehr erfahrenHybrides Tourismusforum: Tourismus – nachhaltig, digital, zukunftsorientiert
Das Tourismusforum richtet sich an Beschäftige in Tourismusorganisationen und alle, die im Tourismus Dienstleistungen anbieten. Es widmet sich dem Umbruch der Tourismusbranche und zeigt Qualifizierungsinstrumente für die neuen Aufgaben der Branche.
mehr erfahrendwif-Impuls: Destinationsranking 2022
Das dwif stellt im Rahmen der dwif-Impulse in einer kostenfreien Online-Veranstaltung das aktuelle Destinationsranking 2022 vor. Erfahren Sie, welche Regionen im länderübergreifenden Vergleich punkten konnten.
mehr erfahrenOnline-Schulungen zur gemeinsamen MV-Datenbank
Hier finden Sie Veranstaltungstermine für die Schulungen zur POI- und Veranstaltungsdatenbank Mecklenburg-Vorpommerns. Die Schulungen sind kostenfrei und finden online statt.
mehr erfahrenDie Q 4.0 Trainingsshow für Ausbilder
Die kostenfreie Online-Trainingsshow richtet sich an Ausbildungsbetriebe und bietet Einblicke in verschiedene Trainings. Ziel des Projekts Netzwerk Q 4.0 ist es, Ausbildern moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass sie Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen zeitgemäß gestalten können.
mehr erfahrenCampen bei regionalen Erzeugern
In vielen touristische Destinationen Deutschlands waren in den letzten Jahren die Campingplätze ausgelastet und Wildcamping boomte. Eine authentische und rechtssichere Alternative bietet Landvergnügen - ein Stellplatzführer für Wohnmobile, Wohnwagen und Campingbusse, bei dem die Reisenden auf Höfen auf dem Land übernachten.
mehr erfahrenFachkräftesicherung durch Fachkräftemigration – Internationale Fachkräfte finden und integrieren
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Oberfranken Bayreuth bietet digitale Informationsveranstaltungen zum Thema Fachkräftesicherung an. Die kostenlosen Seminare informieren über die Gewinnung internationaler Fachkräfte.
mehr erfahrenSchlank und schlau für KMU – Rekrutierung so einfach wie eine Pizzabestellung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet digitale Informationsveranstaltungen der Reihe "Schlank und schlau für KMU" zum Thema Fachkräftesicherung an. Das kostenlose Seminar gibt Aufschluss zum Perspektivwechsel im Rekrutierungsprozess.
mehr erfahrenBühne frei für das große Fachkräfteforum im Theater des Friedens
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rostock hat am 13. Juni 2022 zum kostenlosen Fachkräfteforum im Theater des Friedens eingeladen. Gezeigt wurde, wie effektives Personalmarketing gelingt. Die Aufzeichnung des Forums können Sie sich hier ansehen.
mehr erfahren