Seminare
Klimarelevanz der Gastronomie: Klimawirkungen und Handlungsmöglichkeiten
Am 9. Juni 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr wird uns Prof. Dr. Dagmar Lund-Durlacher vom Zentrum für nachhaltigen Tourismus (ZENAT) in das Thema der Klimarelevanz der Gastronomie einführen.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: E-Mobilität im Unternehmen
MVeffizient lädt Unternehmen am 17. Mai 2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr zum Online-Stammtisch zum Thema E-Mobilität ein. Vorgestellt werden mögliche Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für Ihren Betrieb.
mehr erfahrenAktionswochenende zum Tag der Erneuerbaren Energien
Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen im Bereich der Erneuerbaren Energien öffnen vom 29. April bis 1. Mai 2022 ihre Türen für interessierte Besucher.
mehr erfahrendwif-Impuls: Wie die Nachhaltigkeit die DMO von morgen verändert
Was Nachhaltigkeit für die DMO von morgen und ihre Aufgabenbereiche bedeutet und wie eine nachhaltige Transformation in DMO gelingen kann, beantwortet der dwif-Impuls am 03. Mai 2022.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Digitale Energiemanagementsysteme im Hotelbetrieb
Dieser Online-Stammtisch richtet sich speziell an die Tourismusbranche in MV. Dabei gibt Arne Rakel, Technischer Berater von MVeffizient Einblick in die Ermittlung der Energiekennzahlen, das Energiemanagement sowie die Automation von Gebäuden und Prozessen. Für ausgewählte Maßnahmen und Systeme stellt er das Potenzial zur Kostensenkung vor und zeigt Fördermöglichkeiten auf. Im Anschluss stellt Felix Klabunde von […]
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Erneuerbare Energien und Speichersysteme
In dieser digitalen Austauschrunde zusammen mit MVeffizent erfahren Sie mehr über die Themen erneuerbare Energien und Fördermöglichkeiten. Erneuerbare Energien und Speichersysteme werden in Zukunft immer wichtiger – auch für Tourismusunternehmen. Denn für die maximale Nutzung der wirtschaftlichen Vorteile von Alternativenergie sind Speicher unerlässlich. Dazu zeigt der technische Berater bei MVeffizient, Arne Rakel, wie Sie mit […]
mehr erfahrenNachhaltigkeitsworkshops für die Mecklenburgische Seenplatte
Im Rahmen des Modernisierungssprint des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. bieten wir gemeinsam mit blueContec zwei exklusive und kostenlose Workshops zum Thema Nachhaltigkeit speziell für die Mecklenburgische Seenplatte an. Beide Kurse richten sich an Beherberger, Gastronomen und weitere Tourismusakteure mit einem Interesse für die Grundlagen und Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens. Die Workshops sind sehr praxisnah gestaltet und Sie […]
mehr erfahrenOnline-Schulungsreihe „Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell“ für MV
Dieser exklusive und kostenlose Kurs wird im Rahmen des Modernisierungssprints MV gemeinsam mit unserem Partner blueContec angeboten. Die Schulungsreihe richtet sich an Beherberger, Gastronomen und weitere Tourismusakteure mit Interesse am Thema Nachhaltigkeit. In 6 Themenblöcken wird ein Überblick über die Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens und erste Umsetzungsschritte gegeben. Die Online-Schulungsreihe ist sehr praxisnah gestaltet und bietet […]
mehr erfahrenGreenSign Akademie
In der GreenSign Akademie finden regelmäßig Online-Seminare mit Themen rund um die Nachhaltigkeit statt. Dabei werden Mitarbeiter, Auszubildende und auch Führungskräfte angesprochen. Die Seminare sind kostenpflichtig und finden ausschließlich online statt – entweder in der Green Community Base oder via Zoom. Jeder Teilnehmer erhält vom InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie – […]
mehr erfahrenfairwärts Wissensmodule
Welche Möglichkeiten gibt es, um fair zu reisen? Wie wird die biologische Vielfalt durch den Tourimus beeinflusst. Wie kann ein Tourismusunternehmen nachhaltige Serviceketten umsetzten? Was sind eigentlich die SDGs und was haben die mit Tourismus zu tun? Welche Rolle spielen Menschenrechte, faire Beschäftigung, der Umweltschutz und die Einbeziehung lokaler Gemeinschaften bei der Gestaltung einer fairen […]
mehr erfahren