Seminare
EU-Projekt ETSM2030 startet Bewerbungsverfahren für Tourismusunternehmen
Das EU-Projekt European Tourism Sustainability Monitoring 2030 (ETSM2030) ist Teil von COSME, einem europäischen Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) im Tourismus. Über das Projekt werden KMUs gesucht, die im Austausch mit anderen innovative und nachhaltige Projekte umsetzen wollen. Die Bewerbungen sind bis zum 5. Juli 2023 um 17.00 Uhr über die offizielle Webseite möglich.
mehr erfahrenFührungskräfte-Seminar: Erfolgreich führen in Zeiten der Veränderung
Der Tourismusverband MV bietet gemeinsam mit blueContec einen sechsteiligen kostenfeien Online-Kurs zum Thema "Nachhaltigkeit bedarf Leadership" an. Der Kurs richtet sich an alle Führungskräfte, Unternehmer und Unternehmerinnen in der Tourismusbranche MV, die Interesse haben, die Themen Leadership und Nachhaltigkeit gemeinsam zu reflektieren. Die Kursreihe startet am 21. Juni 2023 um 11.00 Uhr mit dem ersten Modul.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Heizen mit 65 % Erneuerbaren – So geht´s!
MVeffizient veranstaltet am 9. Mai 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr einen kostenfreien Online-Stammtisch zum Thema „Heizen mit 65 Prozent Erneuerbaren – So geht´s!“.
mehr erfahrenInformationsveranstaltung zur Mehrwegangebotspflicht ab 2023
Im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung möchten wir Sie am 14.04.2023 von 10.00 bis 11.30 Uhr über den Inhalt der ab 2023 geltenden Mehrwegangebotspflicht informieren.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Strom aus Erneuerbaren – Erzeugen oder kaufen
MVeffizient veranstaltet am 18. Apil 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr einen kostenfreien Online-Stammtisch zum Thema „Strom aus Erneuerbaren – Erzeugen oder kaufen“.
mehr erfahrenImpulstag „Nachhaltig effizient – Die Zukunft ökonomisch gestalten“
Gern möchten wir uns mit Ihnen und den geladenen Expert*innen zu den aktuellen Anforderungen austauschen, Impulse setzen und lösungsorientiert diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit am 23. März in Wismar, um Ihre Fragen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienzmaßnahmen und Mehrwegangebote zu stellen.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Energiesparen im Gewerbe
MVeffizient veranstaltet am 14. März 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr einen kostenfreien Online-Stammtisch zum Thema „Energiesparen im Gewerbe“.
mehr erfahrenDigitaler Nachhaltigkeitsstammtisch Mecklenburg-Vorpommern
Dem Wunsch der Branche folgend, sich regelmäßig zu zukunftsrelevanten Themen der Nachhaltigkeit auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen, lädt der TMV seit Juli 2022 alle Interessierten zum monatlichen Austausch ein. Der Stammtisch findet jeden ersten Donnerstag im Monat digital von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt.
mehr erfahrenEinladung zum Energievormittag für Touristiker – Tipps von Experten
Im Rahmen des Modernisierungssprints MV veranstaltet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte am 23. Februar 2023 einen kostenfreien regionalen Energievormittag zur Beratung und Unterstützung aktueller Herausforderungen, speziell für den Tourismus. Die Veranstaltung richtet sich an alle touristischen Anbieter und Interessierte unserer Region.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: CO₂-Bilanz erstellen – Wege zum klimaneutralen Unternehmen
MVeffizient veranstaltet am 21. Februar 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr einen kostenfreien Online-Stammtisch zum Thema „CO₂-Bilanz erstellen: Wege zum klimaneutralen Unternehmen“.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Wasserstoff – Erdgasersatz und Speichermedium für erneuerbare Energie
MVeffizient veranstaltet am 24. Janaur 2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr einen kostenfeien Online-Stammtisch zum Thema Wasserstoff als Erdgasersatz und Speichermedium.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Energieeinsparmaßnahmen und Fördermöglichkeiten
Die Umsetzung wirtschaftlicher Energieeinsparmaßnahmen ist in diesen Zeiten ein Muss für jedes Unternehmen. Welche Fördermöglichkeiten Sie in MV ab 2023 in Anspruch nehmen können, zeigt Ihnen MVeffizient am 10. Januar 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr beim kostenfreien Online-Stammtisch.
mehr erfahrenRostock Marketing Akademie veröffentlicht Termine für das 1. Halbjahr 2023
Für das 1. Halbjahr 2023 bietet die Rostock Marketing Akademie erneut verschiedene Präsenz- und Online-Seminare zu vielfältigen Themen an. Es handelt sich um ein offenes Seminarangebot für alle interessierten Unternehmen, ganz gleich ob sie Partner im Tourismusnetzwerk von Rostock Marketing sind oder nicht. Partner profitieren von günstigeren Konditionen.
mehr erfahrenDigitale Konferenz „Alpen meets Küste“ von CIPRA Deutschland
Der süddeutsche Alpenraum und die norddeutsche Küstenregion könnten in ihrem Charakter unterschiedlicher nicht sein – trotzdem müssen sie sich mit ähnlichen Herausforderungen im Tourismus auseinandersetzen, wie der Overtourismus, die Klimakrise oder die Besucherlenkung. Dazu warten am 17. November 2022 von 16.00 bis 19.00 Uhr spannende Vorträge auf Sie:
mehr erfahrenAufzeichnung: Nachfragemonitor Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen
Hier gelangen Sie zur Aufzeichnung des Web-Seminars im Rahmen des bis 2024 laufenden Forschungsprojekts „Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen – Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung und ihre Einflussfaktoren“ der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR).
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: E-Mobilität im Unternehmen
MVeffizient lädt Unternehmen am 8. November 2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr zum kostenlosen Online-Stammtisch zum Thema E-Mobilität ein.
mehr erfahrenOnline-Seminar: acht Grundsätze für Kommunikation von Nachhaltigkeit
Das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin bietet am 2. November 2022 von 9.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Grundsätze für die Kommunikation von Nachhaltigkeit an. Das Seminar richtet sich an alle Touristiker und kostet 279,00 Euro.
mehr erfahrenExperten-Workshop „Energiekrise“ in der Hotel- und Ferienanlage Haffhus
Unternehmer, die sich für eine nachhaltige Energieversorgung interessieren, haben beim Experten-Workshop „Energiekrise“ vom 26. bis 28. Oktober in der Hotel- und Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde die Möglichkeit, mehr über regenerative Energieerzeugung zu erfahren.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Wasserstoff – Erdgasersatz und Speichermedium
MVeffizient veranstaltet am 18. Oktober 2022 von 17:00 bis 18:30 Uhr einen kostenfeien Online-Stammtisch zum Thema Wasserstoff – Erdgasersatz und Speichermedium.
mehr erfahrenInformationsveranstaltung zur kommenden Mehrwegangebotspflicht ab 2023
In einer kostenfreien Online-Veranstaltung informiert der Tourismusverband Insel Usedom am 14. Oktober 2022 über das ab 2023 geltende Verpackungsgesetz in der Gastronomie.
mehr erfahrenRegionaler Energienachmittag für Fischland-Darß-Zingst
Im Rahmen des Modernisierungssprints MV veranstaltet der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst am 13.10.2022 einen regionalen Energienachmittag für Fischland-Darß-Zingst.
mehr erfahrenDSFT-Seminar: Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation systematisch anpacken
Das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin bietet am 7. Oktober 2022 von 9:30 bis 15:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Nachhaltigkeit in touristischen Organisationen an. Das Seminar richtet sich an alle Touristiker und kostet 379,00 Euro.
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Sonne in der Nacht – Strom vom eigenen Firmendach speichern
MVeffizient informiert am 27.09.2022 von 17.00 – 18.30 Uhr zum Thema Speichersysteme für selbsterzeugten Sonnenstrom.
mehr erfahrenOnline-Schulungsreihe „Nachhaltigkeit als krisensicheres Geschäftsmodell“
Die kostenfreie Seminarreihe „Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell“ gibt in 7 Themenblöcken einen Überblick über die Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens und erste Umsetzungsschritte. Die Online-Kurse sind sehr praxisnah gestaltet und bieten Austauschmöglichkeiten mit Teilnehmern, Experten und Vorreitern.
mehr erfahrenDSFT-Seminar: Klimaschutz für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus
Das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin bietet am 14. September 2022 von 9:30 bis 12:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Klimaschutz für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus an. Das Seminar richtet sich an Destinationsmanager und kostet 279,00 Euro.
mehr erfahrenSchulung für Mehrwegbotschafter „Mehrweg. Mach mit!“
In der kostenfreien Schulung am 6. September 2022 um 10:00 Uhr in Hamburg, werden Sie dabei unterstützt, Mehrweg zum Standard zu machen und sich als Mehrwegbotschafter für die Verbreitung klimafreundlicher Verpackungssysteme einzusetzen.
mehr erfahrenJetzt anmelden! MV-TourismusTreff #1: Energiekrise MV
Der TMV lud Sie herzlich zur digitalen Auftaktveranstaltung "MV-TourismusTreff #1: Energiekrise MV – Energiesparmaßnahmen und Praxisbeispiele" am 17.08.2022 (Mittwoch) von 14.00 – 16.00 Uhr ein.
mehr erfahrenLEKA Entdeckertouren – Energiewende in der Praxis erleben
An verschiedenen Tagen können Sie Erneuerbare-Energien-Anlagen und Hersteller in Mecklenburg-Vorpommern besichtigen. Die vorgestellten Betriebe stehen exemplarisch für die Energiewende im Land.
mehr erfahrenHybrides Tourismusforum: Tourismus – nachhaltig, digital, zukunftsorientiert
Das Tourismusforum richtete sich an Beschäftige in Tourismusorganisationen und alle, die im Tourismus Dienstleistungen anbieten. Es widmete sich dem Umbruch der Tourismusbranche und zeigte Qualifizierungsinstrumente für die neuen Aufgaben der Branche.
mehr erfahrenCampen bei regionalen Erzeugern
In vielen touristischen Destinationen Deutschlands waren in den letzten Jahren die Campingplätze ausgelastet und Wildcamping boomte. Eine authentische und rechtssichere Alternative bietet Landvergnügen - ein Stellplatzführer für Wohnmobile, Wohnwagen und Campingbusse, bei dem die Reisenden auf Höfen auf dem Land übernachten.
mehr erfahren