Aktivität in der Natur
Der Naturtourismus bietet in Mecklenburg-Vorpommern besonders in den Marktsegmenten Wandern und Angeln große Potenziale. Im Rahmen des Projektes sollen diese Themen konzentriert und mit Partnern gemeinsam in Netzwerken weiter entwickelt sowie zielgruppengerecht vermarktet werden.
Projektträger: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Projektlaufzeit: 01.01.2018-31.12.2020
Gefördert aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Das Marketing wird unterstützt durch das Projekt „Stärkung des ländlichen Raumes durch vernetzte Tourismusangebote“, gefördert durch: Europäische Union, Europäischer Fond für regionale Entwicklung
Wandern
Rund 2 Millionen Wanderer kommen jährlich nach Mecklenburg-Vorpommern. Die Studie „Zukunftsmarkt Wandern“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und des Deutschen Wanderverbandes belegt: Nahezu 40 Millionen Deutsche wandern gerne. Damit ist Wandern die liebste Outdoor-Freizeitaktivität der Deutschen. Wichtigste Erkenntnis der Studie für Mecklenburg-Vorpommern ist, dass 29% der Wanderer leichte Wanderungen im Flachland bevorzugen. Wandern ist ein Zukunftsthema und ein Wirtschaftsfaktor speziell für die Nebensaison.
mehr erfahrenAngeln und Fischen
Gästebefragungen zeigen, dass sich die Mehrheit aller Urlauber während ihres Urlaubs gerne in der Natur aufhält. Besonders das Angeln erfreut sich dabei immer größerer Beliebtheit. Neben der Produktentwicklung und Vermarktung liegt der Fokus dieses Themas auf der Durchsetzung eines Qualitätsmanagements. Entdecken Sie die Vielfalt an Beteiligungsmöglichkeiten!
mehr erfahren