Wandern
Rund 2 Millionen Wanderer kommen jährlich nach Mecklenburg-Vorpommern. Die Studie „Zukunftsmarkt Wandern“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und des Deutschen
Wanderverbandes belegt: Nahezu 40 Millionen Deutsche wandern gerne. Damit ist Wandern die liebste Outdoor-Freizeitaktivität der Deutschen. Wichtigste Erkenntnis der Studie für Mecklenburg-Vorpommern ist, dass 29% der Wanderer leichte Wanderungen im Flachland bevorzugen. Wandern ist ein Zukunftsthema und ein Wirtschaftsfaktor speziell für die Nebensaison.
Aktuelles
Naturparkweg 2021 eröffnet
Der Naturparkweg verläuft auf 907 Kilometern durch alle Naturparke Mecklenburg-Vorpommerns. Zwischen dem Biosphärenreservat Schaalsee und dem Naturpark Insel Usedom führt der Weg von See zu See, über sanfte Hügel und durch tiefgrüne Wälder bis ans Meer. Wanderer können ab der Hälfte des Weges zwischen einer Nord- und Südroute wählen. Die Nordroute des Naturparkweges wird momentan im Naturpark Flusslandschaft Peenetal überarbeitet und abschnittsweise in den nächsten Jahren fertiggestellt. Hier finden Sie alle Detailinfos zum Weg www.auf-nach-mv.de/Naturparkweg
Marketingmaßnahmen Wandern
In diesem Jahr werden verschiedene Marketingmaßnahmen in Kooperation mit den Regionalverbänden durchgeführt. Dazu zählen Reportagen im Magazin „Wanderbar!“ sowie Content-Kampaganen auf Outdooractive.com.
Die Broschüre Wandertourismus wurde zur Saison aktualisiert und ist nun wieder hier zum Download und zur Bestellung verfügbar.
Qualitätsoffensive Wandern
Im Bereich Qualitätsmanagement wurden im vergangenden Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband Schulungen zum Zertifikat Qualitätswege und Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland durchgeführt. Alle Informationen dazu erhalten Sie hier mehr»
2022 sollen regionale Infoveranstaltungen in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den Themen Wegequalität und Wanderangebote durchgeführt werden. Das Ziel der Veranstaltungen ist es, lokale und regionale Akteure von der Bedeutung der Qualität insbesondere der Infrastruktur und Beheberbung zu sensibiliseren und Qualitätsprozesse anzustoßen.
Tourenempfehlungen für Ihre Gäste
Das Mecklenburg-Vorpommern-Tourenportal bietet Aktivurlaubern über 600 Routenempfehlungen zum Thema Rad, Wandern, Reiten und Kanu. Touristische Anbieter können diese Tourenangebote kostenfrei mit nur wenigen Klicks in ihre eigene Webseite integrieren und damit ihren Gästen alle Detailinformationen zu den entsprechenden Touren bieten.
Darüberhinaus gelangt der Gast über die Tourenempfehlung auf der Webseite mit seinem Handy direkt zur Outdooractive App. Hier findet er alle mobilen Daten zur Tour und kann die digitale Routingfunktion nutzen.
Die Tourenempfehlungen können außerdem als praktisches Faltblatt kostenfrei für den Gast ausgedruckt werden. Das Faltblatt enthält die wichtigsten Wegeinfos, eine Wanderkarte und die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges.
Weitere Informationen: Tourenempfehlungen für den Gast
Ansprechpartner
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Knut Schreiber
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock
Tel.: + 49 3814030511
E-Mail: k.schreiber@auf-nach-mv.de