Allgemein
DTV Pfoten-Klassifizierung
Auch Reisende mit Hund finden durch das Qualitätssiegel Pfoten-Klassifizierung das passende Urlaubsquartier. Gemeinsam mit dem Tierportal DeineTierwelt bietet der DTV die erste bundesweite Klassifizierung von hundefreundlichen Ferienunterkünften an. Alle ausgezeichneten Unterkünfte werden auf www.deine-tierwelt.de präsentiert. Wie auch bei den DTV-Sternen können ein bis fünf Pfoten vergeben werden. Die Pfoten-Klassifizierung erfolgt als Zusatz zur bestehenden DTV-Klassifizierung. […]
mehr erfahrenADFC-RadReiseRegion
Der ADFC bewertet und zeichnet Destinationen mit mehreren hochwertigen regionalen Routen als ADFC-RadReiseRegionen aus. Wichtig sind dabei nicht nur eine hervorragendes Routenangebot, sondern auch verschiedene radfreundliche Serviceangebote. Was habe ich von einer Zertifizierung? Mit der Zertifizierung als “ADFC RadReiseRegion” werden Sie Teil des bundesweit anerkannten Qualitätsmanagementsystems mit einheitlichen Qualitätskriterien- und Standards. Die Radrouten werden professionell […]
mehr erfahrenBett+Bike Camping
Die ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike steht für fahrradfreundliche Betriebe, die die besonderen Wünsche von Radtouristen erfüllen. Campingplätze haben hier andere Qualitätskriterien zu erfüllen als Ferienwohnungen oder Gastbetriebe. Was habe ich von einer Zertifizierung nach „Bett+Bike Camping“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike zeichnet Sie als “fahrradfreundlicher Campingplatz” aus. Es erfolgt die Aufnahme in das Bett+Bike Internetportal www.bettundbike.de sowie die Bett+Bike-App. […]
mehr erfahrenBett+Bike Ferienwohnung
Die ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike steht für fahrradfreundliche Betriebe, die die besonderen Wünsche von Radtouristen erfüllen. Ferienwohnungen haben hier andere Qualitätskriterien zu erfüllen als Gastbetriebe oder Campingplätze. Was habe ich von einer Zertifizierung nach „Bett+Bike Ferienwohnung“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike zeichnet Sie als “Fahrradfreundliche Ferienwohnung/ Fahrradfreundliches Ferienhaus” aus. Es erfolgt die Aufnahme in das Bett+Bike Internetportal www.bettundbike.de sowie […]
mehr erfahrenBett+Bike Gastbetriebe
Die ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike steht für fahrradfreundliche Gastbetriebe, die die besonderen Wünsche von Radtouristen erfüllen. Gastbetriebe haben hier andere Qualitätskriterien zu erfüllen als Ferienwohnungen oder Campingplätze. Was habe ich von einer Zertifizierung nach den Kriterien „Bett+Bike Gastbetrieb“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike zeichnet Sie als “fahrradfreundlicher Gastbetrieb” aus. Es erfolgt die Aufnahme in das Bett+Bike Internetportal www.bettundbike.de sowie […]
mehr erfahrenADFC-Qualitätsradrouten
Der ADFC klassifiziert Radfernwege und vergibt für ihre Qualität Sterne. Bis zu fünf Sterne zeigen Radreisenden die gebotene Qualität an, je mehr Sterne, desto mehr Qualität. Was habe ich von einer Klassifizierung? Mit der Klassifizierung als “ADFC Qualitätsradroute” werden Sie Teil des bundesweit anerkannten Qualitätsmanagementsystems mit einheitlichen Qualitätskriterien- und Standards. Die Radrouten werden professionell […]
mehr erfahrenBett+Bike Sport
Die Qualitätsauszeichnung vom ADFC und der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB) Bett+Bike Sport ist eine Zusatzzertifizierung für besonders radsportfreundliche Betriebe. Bett+Bike Sport zeichnet Unterkünfte aus, die sogar den speziellen Anforderungen von Mountainbike- und Rennradfahrern gerecht werden. Was habe ich von einer Zertifizierung nach „Bett+Bike Sport“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike Sport zeichnet Sie als “radsport-freundlicher Gastbetrieb” aus. Es […]
mehr erfahrenDTV Sterne-Klassifizierung
Die offiziellen DTV-Sterne signalisieren dem Gast, dass diese Unterkunft nach den Sternekriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft und bewertet wurde. Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausgezeichnet – von einfach bis erstklassig. Hundefreundliche Gastgeber können zusätzlich von der DTV Pfoten-Klassifizierung profitieren. Was habe ich von einer DTV-Klassifizierung? Als Gastgeber können […]
mehr erfahrenOnline-Stammtisch: Digitale Energiemanagementsysteme im Hotelbetrieb
Dieser Online-Stammtisch richtet sich speziell an die Tourismusbranche in MV. Dabei gibt Arne Rakel, Technischer Berater von MVeffizient Einblick in die Ermittlung der Energiekennzahlen, das Energiemanagement sowie die Automation von Gebäuden und Prozessen. Für ausgewählte Maßnahmen und Systeme stellt er das Potenzial zur Kostensenkung vor und zeigt Fördermöglichkeiten auf. Im Anschluss stellt Felix Klabunde von […]
mehr erfahrenModernisierungssprint – Qualität und Nachhaltigkeit
Im Modernisierungssprint werden die Themen Qualität und Nachhaltigkeit erstmals aktiv in einem strategischen Gesamtansatz bearbeitet und bei der Tourismusentwicklung klar fokussiert. Ziel ist die konsequente und langfristige Ausrichtung der touristischen Akteure zur Etablierung eines naturnahen und nachhaltigen Qualitätstourismus in MV.
mehr erfahrenTourismuskultur 2030
Tourismusbewusstsein und -akzeptanz in der Bevölkerung sind eines von insgesamt fünf Zukunftsfeldern in der Landestourismuskonzeption und elementarer Bestandteil einer nachhaltigen, einwohnerverträglichen Tourismusentwicklung. Dialog und Beteiligung der Einwohner stehen im Zentrum des Projektvorhabens.
mehr erfahrenOnline-Schulungsreihe „Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell“ für MV
Dieser exklusive und kostenlose Kurs wird im Rahmen des Modernisierungssprints MV gemeinsam mit unserem Partner blueContec angeboten. Die Schulungsreihe richtet sich an Beherberger, Gastronomen und weitere Tourismusakteure mit Interesse am Thema Nachhaltigkeit. In 6 Themenblöcken wird ein Überblick über die Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens und erste Umsetzungsschritte gegeben. Die Online-Schulungsreihe ist sehr praxisnah gestaltet und bietet […]
mehr erfahrenFörderung touristischer WLAN-Hotspots in MV
Über das Projekt „WLAN-Hotspots in Tourismusregionen von Mecklenburg-Vorpommern“ sind Interessierte weiterhin herzlich eingeladen, sich mit einbinden zu lassen. Smartphones und Tablets mit mobiler Anwendungssoftware sind weit verbreitet und werden von vielen Gästen im Land genutzt, setzen aber eine jederzeitige Verfügbarkeit des Internets voraus. Gerade im Tourismus sind sie wichtig, weil sie den Zugriff […]
mehr erfahrenGeschützt: Logos Radrundwege
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
mehr erfahrenTourenempfehlungen für Ihre Gäste
Top-Serviceangebote Die meisten Gäste im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern möchten die einzigartige Natur genießen. Bieten Sie Ihren Gästen beeindruckende Naturerlebnisse und ein echtes Service-Plus. Mit nur wenigen Klicks können Sie ganz einfach aus 600 vorhandenen Touren zum Thema Rad, Wandern, Reiten und Kanu Ihre passenden Empfehlungen auswählen. a) Kostenlose Ausspielung von vorhandenen Tourenangeboten auf Ihrer Internetseite Das […]
mehr erfahrenIhre Registrierung war erfolgreich.
An die angegebene Mailadresse wurde eine Bestätigungsmail verschickt, bitte prüfen sie ihren Posteingang. Eine weitere Person anmelden. Zur Tourismustag-Übersichtsseite.
mehr erfahrenAnmeldung erfolgreich
Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde erfolgreich aufgenommen. Zurück zur Übersichtsseite
mehr erfahrenNachhaltige Anreise – 28.10.2020
Jeder Kilometer zählt: Dienstreisen sind wichtig für den Unternehmenserfolg, aber eine Belastung für die Umwelt. Im direkten Vergleich mit dem Pkw verursacht die Bahn deutlich weniger Emissionen an CO2 und Feinstaub. Ein Beispiel: Auf einer Fahrt zwischen Rostock-Schwerin verbraucht ein Geschäftsreisender folgende CO2-Werte: Hier finden Sie umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten: Adresse Hotel Plaza, Bleicher Ufer 23, 19053 […]
mehr erfahrenNachhaltige Anreise – 27.10.2020
Jeder Kilometer zählt: Dienstreisen sind wichtig für den Unternehmenserfolg, aber eine Belastung für die Umwelt. Im direkten Vergleich mit dem Pkw verursacht die Bahn deutlich weniger Emissionen an CO2 und Feinstaub. Zum Beispiel auf einer Fahrt zwischen Rostock-Waren verbraucht ein Geschäftsreisender folgende CO2-Werte: Hier finden Sie umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten: Adresse Hotel Amsee, Amsee 6, 17192 Waren […]
mehr erfahrenCorona-Hinweise
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie folgende Maßnahmen zu beachten: Vom Eingang des Hotels bis zum Erreichen des Platzes ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. In den Toiletten ist Handdesinfektion vorhanden und kann genutzt werden. In den genutzten Räumen wird mindestens alle 2 h gründlich gelüftet. Wenn Sie bei sich deutliche Erkältungssymptome feststellen, bleiben Sie bitte […]
mehr erfahrenGesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern
ITB-Eröffnungsgala
„Urlaub ist unsere Natur“ Das Partnerland Mecklenburg-Vorpommern lädt zur offiziellen Eröffnung der ITB Berlin 2018 ein. Urlaub ist unsere Natur: Unter diesem Motto steht die diesjährige Eröffnungsfeier der ITB Berlin 2018. Das Partnerland Mecklenburg-Vorpommern bringt am 6. März 2018 ab 18.00 Uhr eine farbenfrohe und vielseitige Show auf die Bühne des CityCube Berlin. Bei einem […]
mehr erfahrenIdeenwettbewerb „Trachten neu erleben“
Die Aussage „Kleider machen Leute“ in der 1874 erschienen Novelle von Gottfried Keller hat bis heute nichts an Wahrheit verloren. Kleidung ist Mittel des Ausdruckes. Mit dem Stil, dem Stoff, der Marke, den Farben und den Kombinationen wird ein Hinweis auf die Identität des Trägers vermittelt. Der Begriff der „Tracht“ steht für traditionelle und historische […]
mehr erfahrenGeschützt: Befahrungsergebnisse Rad
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
mehr erfahren1. fvw Roundtable
Das Programm für den 1. fvw Roundtable, den die fvw gemeinsam mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet, steht. Wir möchten Sie anregen, bei diesem neuen Format dabei zu sein und mitzudiskutieren.
mehr erfahrenFachkraft Reittourismus in MV
Arbeiten Sie von früh bis spät? Wissen Sie nicht, was Sie zuerst machen sollen und am Ende des Monats ist doch nicht genügend Geld in der Kasse? Denken Sie manchmal darüber nach etwas zu ändern, wissen aber nicht was und wie? Dann haben wir die Lösung für Sie! Nehmen Sie an unserem Kurs „Fachkraft Reittourismus“ teil.
mehr erfahrenRegistrierung Radkonferenz
Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
mehr erfahrenQualitätsworkshop „Angeln in Mecklenburg-Vorpommern“
Am 19.11.2015 findet ein 4-stündiger Workshop zum neu entwickelten Qualitätsmanagementsystem Angeln in Mecklenburg-Vorpommern statt. Als Unterkunft und Touristinformation laden wir Sie recht herzlich zu diesem Termin ein. Neben speziellen Informationen zu den Anforderungen der Angler an einen perfekten Angelurlaub und Praxisberichten von erfolgreichen Angelurlaubanbietern wird das neue Zertifizierungssystem "Angelurlaub in MV - Geprüfte Qualität" mit seinen Kriterien, Prüfkatalogen und Wegen zur Zertifizierung vorgestellt.
mehr erfahrenQualitätsmanagement Angeln
Ob Angeln in Familie, mit Freunden oder ganz individuell - Petrijünger sind für Regionen eine spannende Zielgruppe vor allem für die touristische Nebensaison. Doch auch der Angler stellt verschiedene Qualitätsansprüche an Unterkünfte und touristische Angebote. Die Grundlage dafür bildet ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem.
mehr erfahrenIhre Registrierung war erfolgreich
Möchten Sie: Zurück zur Registrierung » Zur Infoveranstaltung-Übersichtsseite »
mehr erfahren