Allgemein
Anmeldung Workshop „Basiswissen zum Thema Barrierefreiheit“
Melden Sie sich hier für den kostenfreien Workshop „Basiswissen zum Thema Barrierefreiheit“ mit Anne Wilken an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 21.03.2023, 10.30 – 11.45 Uhr Ort: Ferienpark Plauer See, Insel Werder 6, 17214 Alt Schwerin Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Konfliktmanagement und Mediation“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Konfliktmanagement und Mediation“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 31.03.2023, 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Moderationstraining“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Moderationstraining mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 30.03.2023, 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Effektives Selbstmanagement“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Effektives Selbstmanagement“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 28.03.2023, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und […]
mehr erfahrenAnmeldung Seminar „Der optimale Gastgeber“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Der optimale Gastgeber“ mit Lydia Albers an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 21.02.2023, 09.00 – 17.00 Uhr Ort: Landhotel Schloss Daschow Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet werden. Wir weisen […]
mehr erfahrenAnmeldung Energievormittag für Touristiker
Melden Sie sich hier für den kostenfreien regionalen Energievormittag für Touristiker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 23.02.2023, 10.00 – 12.30 Uhr Ort: Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea), Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Rhetorik und Präsentationstechniken“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Rhetorik und Präsentationstechniken“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 29.03.2023, 09.00 – 16.00 Uhr Ort: Rostock (weitere Informationen folgen in Kürze) Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Effektives Selbstmanagement“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Effektives Selbstmanagement“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 28.02.2023, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Rhetorik und Präsentationstechniken“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Rhetorik und Präsentationstechniken“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 01.03.2023, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Moderationstraining“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Moderationstraining mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 02.03.2023, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet werden. Wir weisen […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Konfliktmanagement und Mediation“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Konfliktmanagement und Mediation“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 03.03.2023, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Bewertungen und Beschwerdemanagement“ für Ferienwohnungsvermietende
Melden Sie sich hier für die kostenfreien Seminare für Ferienwohnungsvermieter im März zum Thema „Bewertungen und Beschwerdemanagement“ an. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Bitte wählen Sie den für Sie passenden Seminartag aus: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Nachhaltigkeit“ für Ferienwohnungsvermietende
Melden Sie sich hier für die kostenfreien Seminare für Ferienwohnungsvermieter im Februar zum Thema „Nachhaltigkeit“ an. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Bitte wählen Sie den für Sie passenden Seminartag aus: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet werden. Wir […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Einrichtung und Service“ für Ferienwohnungsvermietende
Melden Sie sich hier für die kostenfreien Seminare für Ferienwohnungsvermieter im Januar zum Thema „Einrichtung und Service“ an. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Bitte wählen Sie den für Sie passenden Seminartag aus: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Online-Seminar „Buchbarkeit“ für Ferienwohnungsvermietende
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Online-Seminar für Ferienwohnungsvermieter zum Thema „Buchbarkeit“ an. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn per Mail. Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet werden.
mehr erfahrenNachhaltigkeitsleitfaden mit Praxistipps und Best Practices
Viele Unternehmen und Akteure und Akteurinnen im Urlaubsland MV haben die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit erkannt und wollen mehr Verantwortung übernehmen. Der Leitfaden mit seinen praktischen Tipps, Informationen, Checklisten, schnellen Maßnahmen, Best Practice-Beispielen sowie Ansprechpartner*innen soll dabei helfen.
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Konfliktmanagement und Mediation“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Konfliktmanagement und Mediation“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 02.12.2022, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und […]
mehr erfahrenAUSGEBUCHT! Moderationstraining mit Birgit Becker.
Oft bleiben Besprechungen und Meetings und auch größere Veranstaltungsformate hinter den Möglichkeiten zurück: nur wenige Teilnehmende nehmen eine aktive Rolle ein, die Zeit läuft aus dem Ruder und Ergebnisse sind oftmals höchstens mittelprächtig. Für verantwortliche Moderator:innen ist das besonders bitter, denn es geht um wichtige Themen und unser Herzblut steckt in den Projekten. Wie können […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Rhetorik und Präsentationstechniken“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Rhetorik und Präsentationstechniken“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 30.11.2022, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Moderationstraining“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Moderationstraining mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 01.12.2022, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet werden. Wir weisen […]
mehr erfahrenAnmeldung zum Seminar „Effektives Selbstmanagement“
Melden Sie sich hier für das kostenfreie Seminar zum Thema „Effektives Selbstmanagement“ mit Birgit Becker an. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail von uns. Datum: 29.11.2022, 09.00-16.00 Uhr Ort: Internationales Haus des Tourismus (Raum Wien), Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmeradressen elektronisch gespeichert und automatisch […]
mehr erfahrenOnline-Schulungsreihe „Nachhaltigkeit als krisensicheres Geschäftsmodell“
Die kostenfreie Seminarreihe „Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell“ gibt in 7 Themenblöcken einen Überblick über die Vorteile nachhaltigen Wirtschaftens und erste Umsetzungsschritte. Die Online-Kurse sind sehr praxisnah gestaltet und bieten Austauschmöglichkeiten mit Teilnehmern, Experten und Vorreitern.
mehr erfahrenLändliche Entwicklung
Hier erfahren Sie mehr zu Fördermöglichkeiten weiterer Qualitätsthemen, wie zum Beispiel, Fördermöglichkeiten in der Gastronomie.
mehr erfahrenReiten – VFD Wanderreitstationen
Wanderreitstationen können von der Vereinigung der Freizeitreiter und –Fahrer in Deutschland e.V. (VFD) zertifiziert werden. Wanderreitstationen sind besonders auf die Bedürfnisse von Wanderreitern und deren Pferden spezialisiert und helfen gerne bei der Tourenplanung in ihrer Umgebung.
mehr erfahrenReiten – Zertifizierungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Die FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.) bietet mit der Zertifizierung „FN-geprüfte Pferdehaltung“ ein Kennzeichnungssystem für reiterliche Betriebe. Aufbauend auf dem Grundschild, kann eine weitere Kennzeichnung mit den Schwerpunkten Ihres Pferdebetriebes, wie z.B. Reitschule, Zuchtbetrieb oder FN-gekennzeichneter Ferienbetrieb, erfolgen.
mehr erfahrenDTV Pfoten-Klassifizierung
Auch Reisende mit Hund finden durch das Qualitätssiegel Pfoten-Klassifizierung das passende Urlaubsquartier. Gemeinsam mit dem Tierportal DeineTierwelt bietet der DTV die erste bundesweite Klassifizierung von hundefreundlichen Ferienunterkünften an. Alle ausgezeichneten Unterkünfte werden auf www.deine-tierwelt.de präsentiert. Wie auch bei den DTV-Sternen können ein bis fünf Pfoten vergeben werden. Die Pfoten-Klassifizierung erfolgt als Zusatz zur bestehenden DTV-Klassifizierung. […]
mehr erfahrenADFC-RadReiseRegion
Der ADFC bewertet und zeichnet Destinationen mit mehreren hochwertigen regionalen Routen als ADFC-RadReiseRegionen aus. Wichtig sind dabei nicht nur eine hervorragendes Routenangebot, sondern auch verschiedene radfreundliche Serviceangebote. Was habe ich von einer Zertifizierung? Mit der Zertifizierung als “ADFC RadReiseRegion” werden Sie Teil des bundesweit anerkannten Qualitätsmanagementsystems mit einheitlichen Qualitätskriterien- und Standards. Die Radrouten werden professionell […]
mehr erfahrenBett+Bike Camping
Die ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike steht für fahrradfreundliche Betriebe, die die besonderen Wünsche von Radtouristen erfüllen. Campingplätze haben hier andere Qualitätskriterien zu erfüllen als Ferienwohnungen oder Gastbetriebe. Was habe ich von einer Zertifizierung nach „Bett+Bike Camping“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike zeichnet Sie als “fahrradfreundlicher Campingplatz” aus. Es erfolgt die Aufnahme in das Bett+Bike Internetportal www.bettundbike.de sowie die Bett+Bike-App. […]
mehr erfahrenBett+Bike Ferienwohnung
Die ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike steht für fahrradfreundliche Betriebe, die die besonderen Wünsche von Radtouristen erfüllen. Ferienwohnungen haben hier andere Qualitätskriterien zu erfüllen als Gastbetriebe oder Campingplätze. Was habe ich von einer Zertifizierung nach „Bett+Bike Ferienwohnung“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike zeichnet Sie als “Fahrradfreundliche Ferienwohnung/ Fahrradfreundliches Ferienhaus” aus. Es erfolgt die Aufnahme in das Bett+Bike Internetportal www.bettundbike.de sowie […]
mehr erfahrenBett+Bike Gastbetriebe
Die ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike steht für fahrradfreundliche Gastbetriebe, die die besonderen Wünsche von Radtouristen erfüllen. Gastbetriebe haben hier andere Qualitätskriterien zu erfüllen als Ferienwohnungen oder Campingplätze. Was habe ich von einer Zertifizierung nach den Kriterien „Bett+Bike Gastbetrieb“? Die ADFC-Zertifizierung Bett+Bike zeichnet Sie als “fahrradfreundlicher Gastbetrieb” aus. Es erfolgt die Aufnahme in das Bett+Bike Internetportal www.bettundbike.de sowie […]
mehr erfahren