Green Destinations

Worum geht’s

Die Green Destinations Foundation zertifiziert nachhaltige Destinationen basierend auf den Kriterien des weltweit anerkannten Global Sustainability Council (GSTC). Geprüft wird der Status Quo in verschiedenen Themenbereichen, wie Destinationsmanagement, Naturschutz, Umwelt und Klima oder Kultur und Tradition. Sie profitieren vom Online-Managementtool und werden auf dem Weg zur nachhaltigen Destination von Experten unterstützt. Destinationen können, je nach Erfüllung der Kriterien, mit dem Green Destination Award in Bronze, Silber, Gold oder Platinum ausgezeichnet werden. Wer alle Kriterien des GSTC erfüllt erreicht die höchste Stufe und wird als offizielle Green Destination zertifiziert. Die 100 besten zertifizierten Green Destinations werden jährlich auf der ITB vorgestellt.

 

Träger und Ansprechpartner:

Green Destinations Foundation

Rapenburg 8

2311 EV Leiden

The Netherlands

contact@greendestinations.org

 

Umsetzung in Deutschland:

COMPASS GmbH

Karsten Palme

Zollstockgürtel 67

50969 Köln

Tel: +49 221 94 33 96 38

E-Mail: greendestinations@compass-cbs.de

 

Zielgruppe: touristische Destinationen

Art: Klassifizierung

Prüfung: Auditverfahren vor Ort

Kriterien: den Kriterienkatalog finden Sie hier

Auszeichnung: Urkunde, Zertifikat, Flagge/Banner

Siegel: Green Destination Award in Bronze, Silber, Gold, Platinum oder Certified Green Destination

Kosten: ab 350€ pro Jahreine Kostenübersicht finden Sie im Green Destinations Leitfaden

Zahlbasis: jährlich

Gültigkeit: 2 Jahre

Voraussetzung: keine

Operative Umsetzung in MV:


Touristiker-Branchentreff