Dialogplattform

Herzlichen Dank für Ihre bisherige rege Beteiligung und die zahlreichen Kommentare 
auf unserer Dialogplattform, mit denen Sie aktiv zur neuen Landestourismus-
konzeption beitragen! Die Anregungen, Vorschläge und Kritikpunkte sind 
in die mittlerweile durchgeführten Themenkonferenzen eingeflossen. 
Die Dokumentationen der Themenkonferenzen finden Sie in der Rubrik »Downloads.

Derzeit sind wir dabei, die Landestourismuskonzeption fertigzustellen. 
Im Rahmen des anschließenden Umsetzungsprozesses werden wir diese 
Dialogplattform weiterentwickeln und aktiv als Beteiligungsinstrument forcieren. 
Bis dahin freuen wir uns weiterhin auf Ihr Feedback.



Ihre Meinung ist gefragt! Gern möchten wir Sie als Akteur aus dem MV-Tourismus in die Erarbeitung der Landestourismuskonzeption einbinden und von Ihren Erfahrungen profitieren. Beteiligen Sie sich jetzt auf unserer Dialogplattform und geben Sie uns Ihre Hinweise, Anregungen und Ideen mit auf den Weg.

In den nächsten Wochen stellen wir weitere Thesen, Fragen und Gedanken online, die wir mit Ihnen diskutieren möchten.

Gern können Sie eigene Themen in die Diskussion einbringen. Senden Sie Ihre Vorschläge an die Ansprechpartner im Ministerium

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern 2017plus: Vision und Leitbegriffe

Leitfrage für die Konzeption: Wie kann der MV-Tourismus durch qualitatives Wachstum seine Wirkung als Wirtschaftsfaktor und Treiber der Regionalentwicklung weiter ausbauen?

Diskutieren Sie mit!
Tourismusbewusstsein

Wie schaffen wir mehr Akzeptanz für eine der wichtigsten Branchen im Land?

Diskutieren Sie mit!
Infrastruktur

Wie schaffen wir es, Wertorientierung und Nachhaltigkeit in zielgerichtete Investitionen zu übersetzen?

Diskutieren Sie mit!
Marktanpassung KMU

Wie sensibilisieren wir unsere Betriebe und Leistungsträger für mehr Investitionen, Qualität und Innovation?

Diskutieren Sie mit!
Tourismuspolitik

Welche Rahmenbedingungen brauchen wie für die touristische Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern?

Diskutieren Sie mit!

Touristiker-Branchentreff