Seminare zum Thema „Rechte und Pflichten“ für Ferienwohnungsvermieter
Sie haben den Wunsch aus einer leerstehenden Wohnung ein Feriendomizil für Gäste entstehen zu lassen? Oder sind schon länger dabei Ferienwohnungen zu vermieten? Rechtlich gibt es dabei Einiges zu beachten – nicht nur für Neulinge.
Um Fragen zu klären und Neues zu lernen, bietet Ihnen der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) ein Weiterbildungsprogramm im Oktober 2022 zum Thema „Rechte und Pflichten der Ferienwohnungsvermieter“ an.
Florian Riechey – Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Rechtsfragen für Beherbergungsbetriebe wird Ihnen bei einer ganztägigen Präsenzschulung die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um die Vermietung von Ferienunterkünften beantworten. Den Schwerpunkt wird Herr Riechey auf aktuelle und zentrale Themen legen, wie Energie, Steuern und Meldepflichten, aber auch Wünsche und Erwartungen der Teilnehmenden berücksichtigen.
Die Termine zur Weiterbildung im Überblick
- 17.10.2022, 09.00 – 16.00 Uhr | Binz (Naturerbe Zentrum Rügen)
- 18.10.2022, 09.00 – 16.00 Uhr | Ahrenshoop (Hotel Namenlos & Fischerwiege)
- 21.10.2022, 13.00 – 20.00 Uhr | Greifswald (Tourismusverband Vorpommern)
- 24.10.2022, 09.00 – 16.00 Uhr | Waren/Müritz (Seehotel Ecktannen)
- 25.10.2022, 09.00 – 16.00 Uhr | Koserow (Seetelhotel Nautic)
- 26.10.2022, 09.00 – 16.00 Uhr | Wismar (Park Inn by Radisson Wismar)
- 29.10.2022, 09.00 – 16.00 Uhr | Parchim (Solitär)
Es handelt sich um eine exklusive Schulung in der jeweiligen Region, die sich ausschließlich an Anbieter/Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern richtet. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 5 und maximal 15 Teilnehmer pro Termin. Jede Schulung wird unter den aktuellen Coronabedingungen des jeweiligen Veranstaltungsortes durchgeführt. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort erhalten Sie von uns nach Ihrer Anmeldung per Mail.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Sollten Sie an dem Termin Ihrer Region verhindert sein, können wir Sie auch zu einem anderen Termin dazubuchen – sofern noch Kapazitäten verfügbar sind.
Informationen zur gesamten Seminarreihe und den weiteren Schulungsthemen finden Sie hier.
Ihr Referent
Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Rechtsfragen für Beherbergungsbetriebe
Florian Riechey ist seit 2013 selbstständiger Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Hamburg-Altona. Dabei ist er zum einen rechtsberatend seit 2016 für die Geschäftsstelle und Geschäftsführung des Bundesverbandes der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD), seine Landesverbände und deren Mitgliedsbetriebe tätig.
Seit 2017 ist er außerdem als Justiziar der Firma Haveltourist GmbH & Co.KG aktiv. Die Bearbeitung von rechtlichen Angelegenheiten des Unternehmens von der Vertragsgestaltung bis zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung gehören dabei zu seinen Aufgaben. Für die Geschäftsstelle und Geschäftsführung der DTVS GmbH ist er seit Beginn 2022 tätig unter anderem als Rechtsreferent im Bereich “Recht für Gastgeber”.
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Anne Seifert (a.seifert@auf-nach-mv.de | +49 (0) 381 4030653)
Alina Buddensiek (a.buddensiek@auf-nach-mv.de | +49 (0) 381 4030681)