Reiten – Zertifizierungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

Die FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.) bietet mit der Zertifizierung „FN-geprüfte Pferdehaltung“ ein Kennzeichnungssystem für reiterliche Betriebe. Aufbauend auf dem Grundschild, kann eine weitere Kennzeichnung mit den Schwerpunkten Ihres Pferdebetriebes, wie z.B. Reitschule, Zuchtbetrieb oder FN-gekennzeichneter Ferienbetrieb, erfolgen.

Zusatzsiegel:

  • FN-geprüfte Reitschule
  • FN-geprüfte Fahrschule
  • FN-geprüfte Voltigierschule
  • FN-geprüfter Zuchtbetrieb
  • FN-geprüfter Aufzuchtbetrieb
  • FN-geprüfter Pensionspferdebetrieb
  • FN-geprüfter Turnierstall
  • FN-geprüfter Ferienbetrieb
  • FN-geprüfte Wanderreitstation
  • FN-geprüfter Ausbildungsbetrieb

Was habe ich von einer Kennzeichnung „FN-geprüfte Pferdehaltung“?

Bei erfolgreicher Kennzeichnung erhalten Sie das FN-Schild „FN-geprüfte Pferdehaltung“ mit den Schwerpunkten Ihrer Kennzeichnung. Sie können schon während der Besichtigung Ihres Betriebes von der fachlichen Kompetenz der Besichtigungskommission profitieren. Unter Nennung der gekennzeichneten Betriebsform können Sie das FN-Logo werblich nutzen. Zusätzlich wird Ihr Betrieb auf den Internetseiten der Landesverbände Pferdesport und der FN angepriesen.

Wie kann ich mich kennzeichnen lassen?

Nach Antragsstellung zur Kennzeichnung Ihres Pferdebetriebes, erfolgt die Besichtigung vor Ort. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie einen Erstvertrag zur Kennzeichnung Alle vier Jahre erfolgt die Wiederbesichtigung des Betriebes mit der Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.

Die Antragsformulare für die Kennzeichnung je nach Schwerpunkt finden Sie hier.

Wer kann sich kennzeichnen lassen?

Die Kennzeichnung „FN-geprüfte Pferdehaltung“ kann jeder Pferdebetrieb beantragen, egal ob der Träger ein Verein ist, der Eigentümer ein Gewerbe betreibt oder Landwirt ist.

Hier erhalten Sie den Antrag Grundschild Pferdehaltung als Download.

Was kostet eine Kennzeichnung?

Die Kosten für die Erstkennzeichnung sind abhängig von den Kennzeichnungsschwerpunkten. Die Kennzeichnung mit dem Grundschild Pferdehaltung beträgt 230 Euro. Die Kosten für die Kennzeichnung mit Grundschild Pferdehaltung und beispielsweise zwei weiteren belaufen sich auf 285 Euro und steigen mit Zunahme der Zusatzkennzeichnungen.

Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen

Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V.
Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen
Charles-Darwin-Ring 4
18059 Rostock
Tel.: +49 381 3778735
Tel.: +49 381 3778907
Fax: +49 381 3778917
E-Mail: c.krempien@pferdesportverband-mv.de

 


Touristiker-Branchentreff