Marktanpassung KMU
Wie sensibilisieren wir unsere Betriebe und Leistungsträger für mehr Investitionen, Qualität und Innovation?

Quelle: traumHaff Ferienhäuser Rieth am See
Die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittelständischen Unternehmen im Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern und die Marktfähigkeit ihrer Angebote tragen wesentlich zur Weiterentwicklung der gesamten Branche bei. Auch wenn gute Tourismuszahlen derzeit vielerorts darüber hinwegtäuschen, sind im Gastgewerbe weiterhin kontinuierliche Investitionen erforderlich, um den Marktanforderungen auch künftig gerecht zu werden. Die Ansprüche der Nachfrager steigen, und andere Bundes- und Nachbarländer wie Schleswig-Holstein oder Polen haben aufgeholt. Hier muss Mecklenburg-Vorpommern handeln, um den vormaligen Qualitätsvorteil wo möglich zu sichern oder perspektivisch zurückzuholen.
Die touristischen Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern selbst sehen sich hier jedoch gut aufgestellt, sodass zunächst eine Bewusstseinsstärkung für (heutige und künftige) Marktanforderungen und die Bedeutung des Themas für die betriebliche Wettbewerbsfähigkeit erforderlich ist. Der Sensibilisierung der Leistungsträger für Innovationen wird weiterhin höchste Bedeutung zugemessen, allerdings muss die Umsetzung deutlich forciert werden. Ziel ist, dem Gast eine lückenlose Qualität entlang der gesamten Customer Journey von der Vorbereitung und der Buchungsentscheidung übr den Aufenthalt vor Ort bis zur Nachbereitung der Reise zu bieten. Eine maßgebliche Rolle spielen dabei die KMU.
Diskutieren Sie mit und hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar! Was fällt Ihnen zu diesem Thema ein? Was möchten Sie uns mit auf den Weg geben? Woran muss der MV-Tourismus arbeiten, was ist konkret zu tun? Wie können Sie das Thema mitbefördern, was können Sie beitragen?