Journalistenreisen

Pressereisen bleiben ein relevantes Instrument zur Platzierung von Themen und zur Erhöhung der medialen Reichweite. Der TMV verzeichnet nach wie vor eine starke Nachfrage qualifizierter Medienvertreter aus den teils parallelen Bereichen Print, Digital und Blog, deren ernsthaftes Rechercheinteresse Voraussetzung für eine Zusammenarbeit und Unterstützung ist. Für 2019 sind bis auf Weiteres fünf Gruppenpressereisen geplant. Voraussetzung für das Zustandekommen dieser und weiterer Journalistenreisen ist eine starke finanzielle/geldwerte und wie in den Vorjahren auch organisatorische Beteiligung aus den jeweiligen Regionen und Städten bzw. von Cross-PR-Partnern. Kooperationsangebote potenzieller Partner sind ausdrücklich erwünscht. Die Gruppengröße wird in der Regel zwischen sechs und acht Personen liegen und zehn Teilnehmer nicht übersteigen. Nach Sondierung der Anmeldelage und je nach Thema ist auch eine geringere Teilnehmerzahl möglich und u. U. sogar ratsam. Über die angekündigten Journalistenreisen hinaus organisiert der TMV in jedem Jahr eine Vielzahl weiterer Gruppen- und Individualpressereisen mit Medienvertretern aus dem In- und Ausland und in Kooperation mit Partnern wie beispielsweise der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), dem Deutschen Küstenland oder PR-Agenturen.

Ansprechpartner
Frau Katrin Hackbarth
fon +49 (0)381 40 30-610; fax -555
presse@auf-nach-mv.de

Pressereisen 2020

Nummer Region Titel/Thema Datum
1 Vorpommern mit Stettiner Haff und Peenetal Vorpommern: naturnah und nachhaltig (für Blogger) 27.-30.8.2020
2 Fischland-Darß-Zingst, Rügen 30 Jahre Schutzgebiete Mecklenburg-Vorpommern 24.-27.9.2020

 


Touristiker-Branchentreff