Tourismuspreis MV

und Ehrennadel für besondere Verdienste um den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern

2010 ist erstmals der Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern vergeben worden. Ausgelobt worden ist der Preis vom Tourismusverband, unterstützt wird er von der Deutschen Kreditbank AG, symbolisiert wird er von einer Plastik des Rostocker Bildhauers Thomas Jastram, die den Heiligen Christophorus – den Schutzpatron der Reisenden – darstellt, sowie von einer Ehrennadel in Silber mit Bernstein. Vergeben wird der Tourismuspreis für besondere Verdienste um die touristische Entwicklung. Er kann jährlich an eine oder mehrere Personen und/oder Institutionen verliehen werden. Vorschläge dafür nimmt der Landestourismusverband entgegen (»Download der Teilnahmebedingungen, PDF, 850 kB), in dessen Vorstand über die Preisvergabe entschieden wird.

Tourismuspreis 2020 – Familie Rothe für Dorfentwicklung in Basedow

Der Tourismuspreis 2020 geht für die Dorfentwicklung in Basedow in diesem Jahr an Peter Rothe, Geschäftsführer der Agrar Terminal Peter Rothe GmbH, sowie an seine Tochter Sabine Rothe, Geschäftsführerin der Agrar GmbH & Co. KG.

mehr erfahren
Tourismuspreis 2019 – Erdbeerkönig Robert Dahl

Der Tourismuspreis 2019 Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr an Robert Dahl, Geschäftsführer der Karls Markt OHG aus Rövershagen. Die zum zehnten Mal vergebene, von der Deutschen Kreditbank (DKB) gestiftete und vom Künstler Thomas Jastram gestaltete Auszeichnung in Form einer Bronzefigur des Heiligen Christophorus wurde im Rahmen des 29. Tourismustages in Warnemünde überreicht.

mehr erfahren
Preisträger 2018 – SOKO Wismar

Auch in diesem Jahr wurde zum 28. Tourismustag in Wismar, die Bronzefigur des Heiligen Christophorus, gestaltet vom Künstler Thomas Jastram, verliehen. Der Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht an die SOKO Wismar. Jeden Mittwoch fesselt sie rund vier Millionen Zuschauer vor den Fernsehern und begeistert seit fast 15 Jahren mit ihren Kulissen der Hansestadt Wismar, den landestypischen Menschen […]

mehr erfahren
Preisträger 2017 – Jürgen Seidel

Der Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht in diesem Jahr an den langjährigen Vorsitzenden und Präsidenten des Landestourismusverbandes Jürgen Seidel, der zudem viele Jahre als Minister für den Tourismus im Nordosten verantwortlich zeichnete. „Jürgen Seidel hat das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern entscheidend mitgeformt, sowohl in seiner Verbandsfunktion als auch als Minister. Er hat den Aufbau des Tourismus nach 1990 miterlebt, hat herausfordernde Themen moderiert und von vornherein vor Selbstzufriedenheit und zurückgehendem Engagement gewarnt. Immer hatte er den politischen Blick und den touristischen Blick – und wohl wie kein Zweiter in diesem Land verknüpfte er die Perspektiven. Der Titel ‚Mr. Tourismus‘ ist für einen Mann seiner Verdienste nicht übertrieben“, erklärte Laudator Wolfgang Waldmüller, der aktuelle Vorsitzende des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

mehr erfahren
Preisträger 2016 – die Störtebeker Festspiele auf der Insel Rügen

7. Tourismuspreis des Landes geht an die Störtebeker Festspiele auf der Insel Rügen Ehrennadeln für Wolfgang Drevs und Peter Gebser Der zum siebten Mal verliehene Tourismuspreis des Landes wurde an die Störtebeker Festspiele GmbH & Co. KG verliehen, die mit ihren Aufführungen am Großen Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen seit fast einem Vierteljahrhundert ein […]

mehr erfahren
Preisträger 2015 – Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Im 150. Jahr ihres Bestehens erhält die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) den zum sechsten Mal verliehenen Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Preis würdigt die Tourismusbranche des Landes das außergewöhnliche Engagement der Seenotretter, die sich in Gefahr begeben, um in Seenot Geratene zu retten – Touristen und Einheimische, Wassersportler und Berufsseeleute. Jutta Ohlhöft, ehemalige Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin, erhält die Ehrennadel für besondere Verdienste um den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern.

mehr erfahren
Preisträger 2014 – Horst Rahe

Der zum fünften Mal verliehene Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht an den Unternehmer Horst Rahe, geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem Preis würdigt die Branche das mehr als 20 Jahre währende, außergewöhnliche Engagement des als „Branchenrevolutionär“ bezeichneten Unternehmers für die Tourismusentwicklung im Nordosten. Die Ehrennadel für besondere Verdienste um den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern wird an Petra Bensemann für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement für die touristische Entwicklung der Insel Usedom, Ute und Volkmar Goltz für mehr als 40 Jahre aktiven Dienst als Rettungsschwimmer auf der Insel Poel, sowie Lucas Gerber für sein außerordentliches Engagement als Rettungsschwimmer bereits in jungen Jahren.

mehr erfahren
Preisträger 2013 – Jost Reinhold

Mit dem im Rahmen des 23. Tourismustages vergebenen Preis würdigt die Branche Reinholds Engagement für rund 1.000 gemeinnützige Projekte, die er in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt hat: „Ohne das ehrenamtliche Engagement von Jost Reinhold hätten auch viele touristische Projekte wie etwa die Fertigstellung des Müritzeums nicht umgesetzt werden können.“ Die Ehrennadel für besondere Verdienste um den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern wird an Dietmar Gutsche, Mitbegründer des Fremdenverkehrsvereins Insel Usedom und Kurdirektor der Kaiserbäder, sowie an Klaus Tiedge, Kurator des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«, vergeben.

mehr erfahren
Preisträger 2012 – Dr. Matthias von Hülsen & Wolfgang Bordel

Mit dem Tourismuspreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2012 sendet die Tourismusbranche ein Zeichen an die Kultur: Die zum dritten Mal verliehene Auszeichnung erhalten in diesem Jahr Dr. Wolfgang Bordel von der Vorpommerschen Landesbühne Anklam und Dr. Matthias von Hülsen von den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern: „Ohne ihren Mut, ihre Beharrlichkeit und ihre visionäre Kraft wäre die kulturelle Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns um einiges ärmer.“ Die Ehrennadel für besondere Verdienste um den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern wird an den langjährigen Referatsleiter Tourimus im Wirtschaftministerium Walter Mews vergeben.

mehr erfahren
Preisträger 2011 – Professor Michael Succow

Professor Michael Succow wurde für sein Engagement im Naturschutz geehrt – dem Fundament des Natur- und sanften Tourismus’ in Mecklenburg-Vorpommern. Vor 21 Jahren initiierte er als stellvertretender Umweltminister der DDR, dass für die Ökologisierung von Landwirtschaft und Landnutzung 4,5 Prozent des DDR-Terretoriums zu Biosphärenreservaten, National- oder Naturparks erklärt wurden – heute zusammengefasst als „Nationale Naturlandschaften“.

mehr erfahren
Preisträger 2010 – Aktionsgemeinschaft „Freier Himmel e.V.“

Wie Don Quichote gegen Windmühlen anzukämpfen, wie Sisyphos unverdrossen immer wieder neu Schwung zu holen und am Ende eben doch nicht als gescheitert sondern als erfolgreich in die Geschichte einzugehen – das ist die Kurzbiografie der von bürgerschaftlichem Engagement getragenen Aktionsgemeinschaft „Freier Himmel“.

mehr erfahren
Preisträger 2010 – Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h. Gottfried Kiesow (1931-2011)

„Denkmalpflege betreiben wir als Dank an die Vergangenheit, aus Liebe zur Gegenwart und als Geschenk für die Zukunft“. Die 1985 gegründete Deutsche Stiftung Denkmalschutz war eine der ersten wirklich gesamtdeutschen Initiativen, die die architektonische Not mit Hilfe der eigenen Tugenden linderte und viel dazu beitrug, dass sich Kathedralen an der Ostsee wie St. Georgen in Wismar wieder stolz gen Himmel recken oder auch kleine Dorfkirchen im Landesinneren wie beispielsweise in Vietlübbe in Schönheit strahlen.

mehr erfahren
Verleihungs- und Vergabeordnung für Tourismuspreis und Ehrennadel

Die Verleihungsordnung zum Tourismuspreis und die Vergabeordnung für die Ehrennadel stehen als PDF zum Download bereit. Verleihungsordnung für die vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. verliehene Auszeichnung „Tourismuspreis MV“   Vergabeordnung für die Ehrennadel für besondere Verdienste um den Tourismus in Mecklenburg-VorpommernVergabeordnung Ehrennadel

mehr erfahren
Sponsor des Tourismuspreis MV

Wir danken der Deutschen Kreditbank AG für die Unterstützung.

mehr erfahren

Touristiker-Branchentreff