BMDV fördert Fahrradprojekte für schnellere Planung, mehr Teilhabe und Innovation

Worum geht’s?

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet ab sofort eine neue Förderrunde für innovative Ideen und Projekte zur weiteren Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 (NRVP). Rund 15 Millionen Euro stehen dafür im Zeitraum 2023 – 2027 zur Verfügung. Skizzen können bis zum 28. April 2023 digital eingereicht werden. 

Ansprechpartner:

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Invalidenstraße 44 
10115 Berlin 
Telefon: +49 (0) 30 18300 – 0 
Telefax: +49 (0) 30 18300 – 1920 
E-Mail: poststelle@bmdv.bund.de 

Förderprogramm „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ 

Telefon: +49 (0) 221 5776-5099 
E-Mail: nrvp@balm.bund.de 

Wer wird gefördert: 

  • alle juristischen Personen des öffentlichen und des privaten Rechts
  • Privatpersonen in Zusammenarbeit mit einer juristischen Person des privaten Recht

 

Gefördert werden nicht investive Modellprojekte, die 

  • die Leitziele des NRVP 3.0 aufgreifen und
  • der Umsetzung der Radverkehrsstrategie des Bundes dienen

 

Für das Förderjahr 2023 werden insbesondere Projektideen zu folgenden Themenfeldern begrüßt: 

  • Radverkehrsqualitäten in die Fläche bringen – schnell & wirksam
  • Soziale Teilhabe an der Radmobilität
  • Innovative Ideen zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland

 

Wie wird gefördert?

  • Für die förderfähigen Projektaufwendungen bewilligt das BALM als Projektträger im Wege der Projektförderung einen nicht rückzahlbaren Zuschuss als Anteilfinanzierung
  • Je nach Ausgestaltung der Projekte und Rechtsnatur kommen verschiedene Förderquoten und Förderhöchstbeträge in Betracht: Einzelheiten

 

Antragstellung:

  • Vorlage Ihrer aussagefähigen Projektskizze
  • Entscheidung und Rückmeldung des BMDV gemeinsam mit dem BALM innerhalb von drei Monaten nach Einreichungsstichtag
  • Nach Auswahl: Abgabe eines förmlichen Projektantrags
  • Bitte reichen Sie Ihre Projektidee über das elektronische Antragssystem easy-Online bis zum 28.04.2023 ein

 

Mehr Informationen: finden Sie hier


Touristiker-Branchentreff